MEIN ANGEBOT
Coaching & Beratung
Das Online-Coaching ist eine Form des Coachings mit Hilfe der modernen Kommunikationstechnik. Es ermöglicht ein Coachen auf Distanz, erspart die Anreise und ist kurzfristig planbar. Im telefonischen Vorgespräch können wir alles Weitere besprechen.
Ausgehend von Ihren Erfahrungen und Möglichkeiten werde ich Sie bei der Bearbeitung Ihres Anliegens unterstützen und auf dem Weg zur Verwirklichung Ihrer Ziele begleiten.
Dabei stütze ich mich auf einen lösungsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass der Schwerpunkt nicht auf dem Problem, sondern bei der Lösungssuche und deren Umsetzung im Alltag liegt. Sie selbst tragen die Ressourcen und Fähigkeiten in sich, um die Herausforderungen zu bewältigen. Ich helfe Ihnen dabei, diese oft verborgenen Fähigkeiten durch Fragen und Impulse bewusst und nutzbar zu machen. Das Coaching ist geprägt von Wertschätzung, Vertrauen und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Mit anderen Worten: Sie wollen in Ihrem Leben etwas verändern und suchen dabei eine vertrauensvolle und wertschätzende Unterstützung.
Als ehemaliger Lehrer kenne ich die großen Herausforderungen dieses Berufes sehr gut. Der Freude und Erfüllung durch die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen steht die zunehmende Belastung durch Stress, Disziplinprobleme, Konflikte mit Eltern usw. gegenüber.
Ein Coaching kann Ihnen helfen, mit Belastungen besser umzugehen und mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit in Ihrem Beruf zu finden.
Als Experte in allen schulischen Angelegenheiten kann ich Sie nicht nur coachen, sondern Ihnen auch meine langjährige Erfahrung beratend zur Verfügung stellen, wenn Sie dies wünschen.
Wir analysieren Ihre Situation, entwickeln Lösungen, entwerfen einen Handlungsplan und trainieren die entsprechenden Verhaltensweisen, die Ihnen weiter helfen, damit Sie diese im Alltag umsetzen können.
Konflikte sind Begleiterscheinungen von Veränderungsprozessen, das bedeutet, sie sind normal. Wir können Konflikte nicht verhindern, wir können ihnen nur vorbeugen und lernen mit Konflikten umzugehen, also konfliktfähig werden.
Sie haben einen Konflikt in der Familie, mit Nachbarn oder am Arbeitsplatz?
Stress ist etwas Normales, das zu unserem Leben dazu gehört.
Entscheidend ist, wie viel Stress wir haben und wie wir damit umgehen (Stresskompetenz). Dauerstress ist ungesund und kann krank machen, aber durch gezielte Maßnahmen können wir stressbedingten Krankheiten vorbeugen.
Lassen Sie sich nicht länger vom Stress beherrschen, lernen Sie mit ihm umzugehen!
Das Gesundheitsverhalten wird an keinem Ort so stark geprägt wie innerhalb der eigenen Familie.
Wenn familiäre Erziehungs- und Beziehungsherausforderungen im Alltag dauerhaft als belastend empfunden werden, so wirkt sich das negativ auf die Gesundheit der Eltern und die gesunde Entwicklung der Kinder aus.
Familiärer Stress wird von allen Beteiligten als besonders problematisch empfunden und stellt somit ein hohes Risiko für die Gesundheit dar.
Ziel unserer Kurse ist ein besserer Umgang mit Stress (Stresskompetenz), eine nachhaltige Verbesserung des Gesundheitsverhaltens der Teilnehmer und damit die Verbesserung der Kinder- und Familiengesundheit! Dies gelingt durch eine Veränderung der Einstellungen, eine Besinnung auf die eigenen Fähigkeiten, sowie die Entwicklung und das Üben förderlicher Verhaltensweisen.
Termine siehe: www.mgh-heidenheim.de oder bei den Homepages der Krankenkassen!