Die Corona-Krise stellt große Anforderungen an uns alle. Unsicherheit, Ängste, Verzicht, Einsamkeit, Stress, etc. kennzeichnen die momentane Situation, aber auch Entschleunigung, Ideenreichtum, Hilfe und Solidarität.
So beinhaltet jede Krise auch neue Chancen.
Wenn Sie diese Zeit – im Blick auf die Zukunft – für sich durch ein Coaching nutzen möchten, biete ich Ihnen dieses in einem geschützten Rahmen an:
Per Telefon, online oder als „talk by walk“ ( beim Spazierengehen ).
HILFSANGEBOT – KURZZEITCOACHING
Sollten Sie aufgrund der aktuellen Situation seelische Unterstützung benötigen, biete ich Ihnen ein kostenfreies, vertrauliches Telefoncoaching an (ca.20 Minuten).
Als Soforthilfe reicht es oft schon, mit jemandem zu reden und ein paar Impulse zu bekommen.
Gesprächstermine: Täglich von 9 bis 19 Uhr.
Sollte ich nicht zuhause sein, hinterlassen Sie eine Nachricht und ich rufe Sie dann zurück.
WAS IST EIGENTLICH COACHING?
Coaching ist eine Begleitung auf Zeit. Der Coachingprozess unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihrer Lebensziele und bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Ein Coaching ist dann geeignet, wenn Sie ein konkretes Anliegen haben. Dies kann ein aktuelles privates oder berufliches Problem sein oder einfach der Wunsch, etwas in Ihrem Leben zu verändern.
Coaching ist keine Psychotherapie auch wenn die Grenzen manchmal fließend sind.
Bei psychischen Erkrankungen, diagnostiziertem Burn-out, Suchterkrankungen oder traumatischen Erlebnissen ist ein Therapeut der richtige Ansprechpartner für Sie.
MEINE ARBEITSWEISE
Nach dem Motto: „Wer ein Anliegen hat, hat auch die Lösung“ gehen wir im Coaching davon aus, dass jeder Mensch in sich die Möglichkeiten und Stärken trägt, um die an ihn gestellten Herausforderungen zu bewältigen. Meine Aufgabe als Coach besteht darin, diese oft verborgenen Fähigkeiten durch Fragen und Impulse aufzudecken und für Sie nutzbar zu machen. Durch diese neue Sicht der Dinge gelingt es Ihnen besser Lösungen zu finden, die Sie dann im Alltag umsetzen können.
ABLAUF DES COACHINGS
Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt mit mir auf und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch (ca. 30 Min.).
In diesem Gespräch klären wir, ob Ihr Anliegen in einem Coaching bearbeitet werden kann. Sie lernen mich kennen und ich erkläre Ihnen meine Vorgehensweise. Danach entscheiden Sie , ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Wenn ja, vereinbaren wir einen Termin für die erste Sitzung. Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Sie bestimmen die Anzahl und den zeitlichen Abstand der Sitzungen.
Als Orientierung gilt: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig.“